2025
Haltestift an Haltestift BEI GLASKERAMIK
2024
A.P.E. STABILISATOR
2023
FUNKTION „FAVORITEN“
2022
NEUE O’RING RAUH- UND VEREDELUNGSMÖGLICHKEITEN – STRATEGY EDITOR
2021
FERTIGSTELLUNG Kavität AUF KEINER ZEMENTFLÄCHE
BOHRUNGSAUSRICHTUNG
Es gibt jetzt eine neue Schaltfläche, mit der Benutzer die Bohrausrichtung bei einigen Zylindern ändern können.
Haltestift an Haltestift BEI GLASKERAMIK
Beim Fräsen von Glaskeramikblöcken kann der Anwender nun zwei Stifte/ Pins miteinander verbinden, anstatt einen einzelnen Stift auf jede Restauration zu setzen. Dies hat den Vorteil, dass weniger Teile per Hand geschliffen werden müssen.
NEUER SHORTCUT
Es gibt eine neue Tastenkombination, die den Zugang zum technischen Support erleichtert und es Ihnen ermöglicht, einer Live-Verbindung herzustellen. Drücken Sie Strg+Alt+T, um TeamViewer zu öffnen.
A.P.E. STABILISATOR
A.P.E., eine patentierte Stabilisatoroption, die in MillBox für gesinterte Metallteile verfügbar ist, kann aufgrund seiner einzigartigen Struktur und Zusammensetzung dazu beitragen, Verformungen während der Sinterphase zu verhindern. Wenn diese Stabilisatoroption ausgewählt wird, schlägt MillBox automatisch eine benutzerdefinierte Stabilisatorform vor, die auf der STL-Datei basiert. Der Benutzer kann auch Zellen nach Bedarf hinzufügen oder entfernen.
CPU-LEISTUNG ERHÖHEN
MillBox 2024-Benutzer können in den Konfigurationseinstellungen die Nutzung der maximalen CPU-Rechenleistung ihres PC aktivieren/deaktivieren. Diese Funktion ermöglicht es dem Benutzer, die CPU-Leistung seines Rechners voll auszuschöpfen, wenn er Aufträge in der MillBox ausführt.
NEUE STÜTZSTIFTOPTIONEN FÜR VORGEFRÄSTE PEEK-ABUTMENTS
Benutzer haben nun mehrere Optionen, um verschiedene Standard-Stützstiftoptionen für Teile zu definieren, die in vorgefräste Abutment-Rohlinge aus PEEK (Material) genestet werden. Vor diesem Update war es nicht möglich, Stützstiftoptionen für dieses Material und diesen Objekttyp zu verwalten.
Z NESTING
Mit dieser Funktion kann der Bediener die Z-Nesting-Position für Teile auswählen, um die Verschachtelung von Teilen in der Nähe der Oberseite, der Unterseite oder der Mitte des Rohlings besser zu steuern. Die gewählte Position beinhaltet auch einen Sicherheitsversatz, der verhindert, dass das Teil außerhalb der Lagergrenzen verschachtelt wird. Beim Standardimport ist die Positionierung auf Mitte eingestellt.
LOKATOR-PROTHESE
Eine Option für die manuelle Erkennung von Lokatoren wurde hinzugefügt, um das Fräsen zu vereinfachen, das in einem Arbeitsgang durchgeführt werden kann. Diese Option setzt voraus, dass eine Strategie für die Verwaltung von Lokatoren vorhanden ist (andernfalls zeigt die Funktion eine Warnung an und fügt die Auswahl nicht hinzu).
OKKLUSIONSKURVEN
Es ist nun möglich, Okklusionskurven direkt aus der STL-Konstruktionsdatei zu importieren. Diese Funktion zur Optimierung des Okklusionsmanagements kann mit der Option zur Optimierung der Okklusionsorientierung kombiniert werden, um die Arbeit an der Okklusions-Restauration zu optimieren. Wenn die Informationen über die Präparationsgrenze nicht in der info-Datei enthalten sind, kann die Randlinie manuell gezeichnet werden.
NEUE DYNAMISCHE STL-VORSCHAU
Die STL-Vorschau wurde nun verbessert! Der bestehende Dialog hat ein besseres Layout und enthält eine Schlüsselfunktions-Toolbar, um sehr wichtige Aktionen mit der Vorschau-Dialogbox selbst auszuführen, wie z.B. die Dickenanalyse und die Wiederherstellung.
AUTOMATISCHE ROTATION FÜR ARTEN DER BISSWIEDERHERSTELLUNG
Unabhängig von der Position, in der der Biss aus dem CAD importiert wird, ist MillBox in der Lage, die Positionierung auf dem Blank so zu optimieren, dass sofort gefräst werden kann. Diese Optimierung ist nur möglich, wenn die KI-Optionen aktiviert sind.
VERTIKALE PINFORM UND LÄNGE
Für das Sintern von Metall ist es möglich, die vertikale Pinform und den Abstand von der Oberseite des Rohlings Blanks zu ändern.
EINFACHE KONFIGURATION FÜR KI-FUNKTIONEN
Sie müssen automatisierte Funktionen verwalten? Das geht jetzt ganz einfach, indem Sie auf das Konfigurationsfeld zugreifen und sie mit nur einem Klick ein- oder ausschalten.
QR-CODE-FUNKTION“ FÜR JOB-REPORT
In der Vorlage für den Arbeitsbericht können Sie nun einen QR-Code mit dem Namen des Arbeitsberichts hinzufügen, damit Sie ihn bei Bedarf schneller finden können, unabhängig von der Berichtsseite, die Sie zur Hand haben.
FUNKTION „FAVORITEN
Mit dieser neuen Funktion können Sie jetzt Ihre Lieblingsartikel bestellen, basierend auf der Nutzungshäufigkeit; so können Sie Zeit sparen und Ihre Arbeit optimieren.
.BLK EIGENSCHAFTEN ÄNDERN
Jetzt ist es möglich, den der .blk Datei zugeordneten Material- und Palettencode zu ändern, auch wenn die Fräsparameter bereits festgelegt sind.
SYMBOL ZUM ÖFFNEN VON CNC-DATEIEN-ORDNER
Ein neues Symbol für den Zugriff auf den Ordner „CNC-Dateien“ ist jetzt beim Start verfügbar. Es ist nicht mehr notwendig, eine Maschine auszuwählen oder ein Projekt zu öffnen, bevor auf die CNC-Dateien zugegriffen werden kann. Dies erleichtert das Einrichten der Arbeitsgänge.
C.O.P. UND WERKZEUGPFADE BEI 90°
Es ist nun möglich, kundenspezifische Aufträge gleichzeitig mit der 90°-Bearbeitung durchzuführen.
ZAHNOBJEKT MENÜ
Diese Feature-Änderung ermöglicht den Zugriff auf wichtige Informationen wie Wiederherstellungsdicke und Kavitätenpassform, ohne die Wiederherstellungen auf dem Rohling entsperren zu müssen.
WECHSELMASCHINE / WERKZEUGSATZ
Ab sofort können Sie nicht nur die Maschine, auf der Sie fräsen, sondern auch den Blank, auf dem Sie fräsen, ändern, ohne den Nesting- und Berechnungsprozess neu starten zu müssen.
FILEHUB
FileHub ist ein eigenständiger Browser, mit dem Sie auf alle STL-Dateien, die sich auf Ihrem Computer befinden, zugreifen und sie auf einer einzigen Plattform sammeln können.
FileHub ist vollständig in die MillBox-Software und die 3D-Drucklösung Pyramis integriert, sodass Sie einen Überblick über alle Ihre offenen Aufträge auf einmal haben. Filehub bietet Ihnen außerdem den Vorteil, alle Ihre Dateien nach bestimmten Parametern zu filtern. VIDEO ANSEHEN
NEUE SKINS
Spielen Sie mit dem MillBox-Hintergrund! Wählen Sie aus vier verschiedenen Designs und passen Sie Oberflächen-Layout Ihren Wünschen an.
Sie können in den Einstellungen Folgendes wählen:
• Nebel
• Lila
• Horizon (Standard)
• Basalt
ANPASSBARE KURZBEFEHLE
Um die Tastenfolge für die meisten MillBox-Shortcuts anzupassen, wurde ein neuer Reiter „Shortcuts“ zum Konfigurationsfenster hinzugefügt.
NEUE VERKNÜPFUNG STRG+ALT+B
Um ein Backup für den technischen Support zu erstellen, wurde der Shortcut STRG+ALT+B hinzugefügt.
NEUE O’RING RAUH- UND VEREDELUNGSMÖGLICHKEITEN – STRATEGY EDITOR
Mit den neuen Rauh- und Veredelungsmöglichkeiten für den O’ring muss der Bediener den O’ring-Platz nicht mehr manuell positionieren. Passen Sie die Strategie an und erhalten Sie alle Verbesserungen in Kürze!
AUTOMATISCHE ERSTELLUNG MOBILER PROTHESEN – STRATEGY EDITOR
Die Strategie bietet nun die Möglichkeit, die Kavitäten in zwei Schritten automatisch aufzuraufen. Durch einen Strategiecode, der die CNC in zwei Schlitze aufteilt, muss der Bediener die Kavitäten nur manuell mit dem richtigen Material füllen und auf den automatischen Start der CNC warten. So werden schnellere und zuverlässigere Ergebnisse erzielt.
FUNKTION „FORSCHUNGSPROJEKT
IIn der Funktion „Forschungsprojekt“ ist es nun möglich, den Loscode als Filter zu verwenden. Außerdem werden bei der Suche nun alle Leerzeichen (falls das Projekt mehrere hat) in Projekten berücksichtigt . Dies spart Zeit und verbessert die Auswahlkriterien für Informationen.
FUNKTION „NEUTRALES OBJEKT
Die Funktion „Neutrales Objekt“ ermöglicht den Import von .STL-Dateien ohne Analyse. Nach dem Import fährt der Bediener manuell mit der Erfassung der relevanten Kurven und/oder Kappen fort und startet Berechnungen ausschließlich für die ausgewählten Bereiche.
Diese Funktion erweist sich insbesondere bei gemischten oder komplexen Objekten als relevant, da sie Zeit spart, indem sie rein die STL importiert.
PIN MULTIAUSWAHL
Die Pin-Multiselection steht ab sofort in der MillBox-Symbolleiste mit dem Tastenkürzel „“STRG SHIFT A““ zur Verfügung.
Über den Befehl wird die Auswahl auf alle Pins im Projekt angewendet, ansonsten nur auf die Pins des ausgewählten Objekts.
Die Funktion des Symbols fragt nach, wie die Auswahl angewendet werden soll.
.
FERTIGSTELLUNG Kavität AUF KEINER ZEMENTFLÄCHE
In der CAD-Software besteht bei der Gestaltung des Innenbereichs die Möglichkeit, einen Bereich von der Randlinie ohne Zementspalt einzustellen, wobei diese Flächen mit der Vorbereitung in Berührung kommen. Bitte beachten Sie, dass das Werkzeug aufgrund seiner Größe von 1,0 mm nicht auf alle Bereiche zugreifen kann. In der Folge können geringe Rückstände zurückbleiben, die zu einer suboptimalen Passform führen. Unter der Werkzeugkompensationsgruppe wurden neue Schritte hinzugefügt, um einen Abstand von 1,5 mm von der Randlinie mit einer 3D-Spirale 3 2 Werkzeugbahn zu bearbeiten. Diese kann mit kleineren Werkzeugen wie Ø0,6 mm oder Ø0,3 mm verwendet werden, um die Passform in diesen Konstruktionen zu verbessern.
MEHR ERFAHREN
STRATEGIE-EDITOR
Mit dem neuen Strategieeditor können Sie Ihre Strategien schnell und einfach erstellen und anpassen. Sie können vordefinierte Strategien duplizieren oder neue nach Ihren Bedürfnissen erstellen.
Die Strategien werden bei einem Software-Update automatisch aktualisiert, sodass Sie das Beste mit nur einem Klick erzielen.
MEHR ERFAHREN
EXTRAKTION VON IMPLANTAT-SCHNITTSTELLEN
Die Funktion ermöglicht es, eine Schnittstelle aus einem neuen Implantat zu extrahieren und in die Ersatzbibliothek zu importieren. Die neue Schnittstelle wird im Softwarespeicher gespeichert und kann bei Bedarf wiederverwendet werden.
FUNKTION ERSETZEN
Mit MillBox können Sie eine Implantatschnittstelle direkt während des Fräsvorgangs automatisch oder manuell austauschen. Sie können auf vordefinierte sowie vollständig anpassbare Bibliotheken zählen und diese einfach mit der entsprechenden Schneidstrategie verknüpfen.
TEILAUSFÜHRUNG
Schließlich können Sie bestimmte Bereiche auswählen, um jedes Ihrer Objekte zu verfeinern. Diese Funktion eignet sich perfekt für die einfache Bearbeitung und bietet Ihnen den Vorteil der Zeitersparnis. Sie müssen das Projekt nicht neu starten, sondern nur bearbeiten, was Sie benötigen.
BOHRUNGSVERSTOPFUNG ENTFERNEN
In einigen Fällen haben importierte Objekte Fehler auf dem Netz, die zu einem Ausfall beim Fräsen führen können. Mit MillBox können Sie diesen Zustand leicht erkennen und das Netz schnell ändern, um den Fräsvorgang korrekt auszuführen.
EMERGENZBEREICH
Diese verbesserte Funktion ermöglicht es, den Emergenzbereich auch dann zu erkennen, wenn der Untergrund nicht glatt ist. Dies erweitert den Einsatzbereich auch bei unvollkommenen Objekten und minimiert das Risiko von Fräsfehlern.
AUTOMATISCHE AUSWAHL VON GEBRAUCHTEN BLANKS
Die Technologie der künstlichen Intelligenz erlaubt es der Software, den am häufigsten verwendeten Rohling automatisch auszuwählen und zu positionieren, in den Ihr Objekt passt. Dies ermöglicht eine Reduzierung des Materialverbrauchs und eine Optimierung des Lagerbestands.
DICKENANALYSE
Die Software ermöglicht es Ihnen, die Qualität des Objekts zu analysieren, bevor Sie mit dem Fräsen und dem Restaurierungsprozess beginnen. Die Dickenberechnung kann an der Kavität oder am kompletten Objektgeflecht durchgeführt werden und ist auf jeden Objekttyp anwendbar. Dadurch können Sie das Risiko eines Bruchs während des Herstellungsprozesses vermeiden.
OPTIMIERUNG VON GLASKERAMIK BLANKS
In einem einzigen GlassCeramic-Rohling können mehrere Objekte platziert werden. Dabei werden die Objekte vor der Berechnung zu einem einzigen Objekt zusammengefasst.
VERWALTUNG DES ABUTMENT
Auf Widerlagerbrücken werden nun die auf okklusaler Seite definierten Randlinien verwaltet. Der Import von Randlinien für Widerlager und andere Objekttypen, die diese verwalten, muss mit dem entsprechenden Kontrollkästchen in der Konfiguration aktiviert sein.
PRE-MILLED ENGRAVING FUNCTION ADDED
Now you can recognize the worked object by the „premilled“ using the engraving function.
CUSTOMIZED VALUE ASSIGNMENTS FOR CAVITY
With the automation available in MillBox, it’s now possible to assign a custom value to the cavity table and obtain a more detailed level thanks to the colors. The assigned values will also be visible in eventual back-ups and can be reused for an in-depth check of the assigned values.
IMPROVED THE ARROW OF THE CAVITY AXIS
The arrow indicating the axis of the cavity has been refined to better show and verify the insertion and reference direction.
ADDED PROTECTION TO MULTIPLE INTERFACES
Protection has been added to multiple interfaces at the same time. The user can now use the same protection at multiple interfaces at the same time.
INFO ABOUT THE CALCULATION STATUS OF A PROJECT
For a better user experience of the software, the possibility of obtaining information on the calculation status of a project has been added. It will show „YES“ if the project has been calculated and intact (without any post-calculation changes), but if changes have been made, the user will not see the simulation and calculation of the project.
NEW RESTORATION TYPE: Anatomic Hybrid Abutment & Screw Retained Crown & Screw-Retained Bridge
This advanced function allows you to identify emergency areas even if they rest on a non-flat base. Thanks to this it is therefore possible to extend its operation to imperfect objects and minimize the risk of breakage.